Frankfurt, 25. April 2022 – Vom 1. Mai 2022 an benötigen vollständig Geimpfte für ihre Reise nach Thailand keinen PCR-Test mehr. Sowohl die Testpflicht vor Abreise im Heimatland als auch bei Einreise wird vollständig aufgehoben. Nach wie vor ist eine Krankenversicherungspolice verpflichtend, die Mindestdeckung wird jedoch von 20.000 USD auf 10.000 USD reduziert. Nicht oder nicht vollständig Geimpfte sind verpflichtet, sich nach Einreise für fünf Nächte in Quarantäne zu begeben. Mit dem Nachweis eines negativen PCR-Tests vor Abreise kann diese jedoch vermieden werden.

Für alle Reisenden ist nach wie vor die Registrierung für einen Thailand Pass verpflichtend. Bei Einreise reicht nun aber der Nachweis einer vollständigen Impfung mit einem in Thailand zugelassenen Impfstoff aus, sowie eine Krankenversicherungspolice mit einer Mindestdeckung von 10.000 USD. Eine vorbestätigte Hotelbuchung wird nicht mehr benötigt, ebenso entfällt die Testpflicht bei Einreise. Die Durchführung eines PCR-Tests vor Abreise im Heimatland wurde bereits im April abgeschafft.

Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende sind ebenfalls nicht mehr zu einem PCR-Test bei Einreise verpflichtet, müssen jedoch eine Quarantäne von fünf Nächten in einem ausgewiesenen Alternative Quarantine Hotel einhalten. Fällt der verpflichtende PCR-Test an Tag 5 negativ aus, dürfen auch sie das gesamte Land uneingeschränkt bereisen. Sie können jedoch die Quarantäne vermeiden, indem sie im Thailand Pass System das negative Ergebnis eines PCR-Tests hochladen, der maximal 72 Stunden vor Abreise durchgeführt wurde. In diesem Fall gelten für sie die gleichen Regelungen wie für vollständig Geimpfte.

Die neuen Regelungen gelten für Einreisen ab dem 1. Mai 2022 für Reisende aus allen Ländern weltweit.
Weitere Informationen auf der Website des Thailändischen Fremdenverkehrsamts Frankfurt oder unter https://www.tatnews.org/2022/04/thailand-lifts-rt-pcr-testing-requirement-for-international-arrivals-from-1-may-2022/.
Es wird weiterhin unbedingt empfohlen, sich hinsichtlich Aktualisierungen der Reisebestimmungen zu informieren. Nützliche Links: Thailändische Zivilluftfahrtbehörde; Thailändischen Tourismusbehörde; Thailändischen Botschaft in Berlin.

Über die Tourism Authority of Thailand
Thailand zählt zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen. Prachtvolle Tempelanlagen, spektakuläre Traumstrände und exotische Natur machen das südostasiatische Land zu einem faszinierenden Reiseziel. Seine einzigartige Willkommenskultur gilt neben der landschaftlichen Schönheit und der kulinarischen Vielfalt als wohl stärkstes Wiedererkennungszeichen Thailands und lässt Gäste zahlreich auch mehrfach im Jahr wiederkehren. 2020 feierte die Tourismusbehörde Thailands ihr 60-jähriges Jubiläum und blickt auf sechs Jahrzehnte thailändische Gastfreundschaft zurück. Ansprechpartner für die für die deutschsprachigen Märkte ist das Büro des Thailändischen Fremdenverkehrsamts mit Sitz in Frankfurt.
Thailändisches FremdenverkehrsamtLaura StäterSenior Marketing & PR Executive Kirchnerstraße 6-860311 Frankfurt/M. T: +49 69 138139‐14 E-Mail: laura@thailandtourismus.de www.thailandtourismus.de blog.thailandtourismus.dewww.tatnews.org | Pressekontaktabove & beyond consulting Veronika Bulowski / Yvonne Pollakowsky E-Mail: pr@thailandtourismus.de |